Franziska Bichler , 19152002 (aged 87 years)

Name
Franziska /Bichler/
Given names
Franziska
Surname
Bichler
Also known as
Franziska /Zemliczka/
Birth
Christening

Jungfrauenkongregation Persenbeug

Bichler Franziska war in jungen Jahren Mitglied der Marianischen Jungfrauenkongregation Persenbeug.


Beschreibung WikiPedia:

Ziel der Kongregation ist ein einheitliches Leben und Glauben, welches den ignatianischen Grundsätzen „Gott suchen und finden“ entspricht. Hierzu orientierten sie sich an den Exerzitienanweisungen des Heiligen Ignatius von Loyola und sind bestrebt, deren Spiritualität im täglichen Leben umzusetzen. Papst Benedikt XIV. gab 1748, mit der Bulle „Gloriosae Dominae“, die Impulse zur Marienverehrung, die von den Marianischen Kongregationen zur weiteren Richtschnur ihrer Lebensvorstellungen wurde, besonders ab der Aufhebung des Jesuitenordens 1773; zu diesem Zeitpunkt wurden die Kongregationen den Bischöfen unterstellt. Die Mitglieder setzten sich somit die Marienverehrung zum Ziel und verfolgten ein aktives Apostolat. In ihren Kongregationen verstehen sich die Mitglieder als Sodalen, das bedeutet, dass sie als Gemeinschaft zusammenstehen und sich für ein Allgemeinwohl einsetzen wollen. Mit der Aufnahme weiht sich jeder Sodale der Gottesmutter.


fancy-imagebar
Brigitta Payreder (1912–1991) Maria Zemliczka (1925–1935) Theresia Schütz (1908–1978) Leopold Durstmüller (–) Maria Hochstöger (1871–1943) Johann Landstetter (1903–1983) Anton Bichler (1868–1952) Michael Hochstöger (1894–1965) Johann Bichler (1905–1974) Anna Ebner (1885–1952) Elfriede Maria Zambach (1932–2008) Franz Xaver Kurzbauer (1903–1945) Pauline Temper (1924–2000) Anna Puschacher (1905–1999) Lajos Zambach (1863–) Leopold Bichler (1911–1945) Gertraude Tober (1937–1984) Franz Winkler (1902–) Friedrich Herz (1911–1988) Leopoldine Payreder (1907–1992) Josef Casilatins Herz (1914–1942) Theresia Bichler (1908–1989) Franziska Bichler (1915–2002) Klara Wimmer (1897–1981) Leopold Wurzer (1903–1974) Gertraud Mitmasser (–2011) Josef Schwetz (1904–1989) Maria Zemliczka (1925–1935) Johanna Muttenthaler (1907–1995) Leopold Zemliczka (1904–1968) Theresia Schütz (1908–1978) Leopold Zemliczka (1868–1951) Joseph Wurzer (1867–1916) Caecilia Zemliczka (1902–1938) Josefa Zemliczka (1901–1991) Elfriede Maria Zambach (1932–2008) Lajos Zambach (1890–1970) Franz de Paula Puschacher (1871–1963) Franziska Bichler (1915–2002) Franz de Paula Puschacher (1871–1963) Joseph Wurzer (1867–1916) Maria Temper (1902–1979) Anton Herz (1884–1953) Gabrielle Zambach (1916–1994) Franz Payreder (1931–1998) Michael Hochstöger (1894–1965) Johann Jaidhauer (1909–1943) Gabrielle Zambach (1916–1994) Maria Hochstöger (1871–1943) Johann Kummer (1898–1986) Leopold Zemliczka (1868–1951) Franz Wurzer (1930–2001)